Baustoffrecycling-Anlage mit Brecher, Sieb und Containern für nachhaltiges Recycling

Professionelles Baustoffrecycling im Saarland – Ressourcen schonen, Kosten sparen

Baustoffe aus Abbruch- und Sanierungsmaßnahmen sind zu wertvoll für die Deponie. Beton, Ziegel, Mörtel und Asphalt können aufbereitet und als hochwertige Recycling-Baustoffe (RC-Materialien) wiederverwendet werden – mit vergleichbaren Eigenschaften zu Primärbaustoffen, aber deutlich nachhaltiger und oft kostengünstiger.

Nachhaltiges Baustoffrecycling schont natürliche Ressourcen und reduziert die Umweltbelastung erheblich.

Mit Standort in Saarbrücken sind wir Ihr kompetenter Partner für Baustoffrecycling im gesamten Saarland und angrenzenden Regionen. Wir verwandeln Abbruchmaterial in wertvolle Rohstoffe und tragen so zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

Unsere Baustoffrecycling-Leistungen

  • Sortenreine Trennung – Fachgerechte Sortierung von Beton, Ziegel, Asphalt und Mischabbruch
  • Aufbereitung von Baustoffen – Brechen, Sieben und Klassieren zu RC-Schotter, Frostschutz und Füllmaterial
  • Mobile Aufbereitung – Bei größeren Projekten kann die Aufbereitung direkt vor Ort erfolgen
  • Hochwertige RC-Baustoffe – Geprüfte Qualität für Straßenbau, Wegebau und Tiefbau

Welche Materialien recyceln wir?

  • Betonabbruch – Wird zu RC-Beton-Schotter für Fundamente, Tragschichten und Verfüllungen
  • Ziegelbruch – Eignet sich für Wegebau, Dränagen und Verfüllungen
  • Asphaltaufbruch – Wird zu Asphalt-Recyclat für Straßenbau und Unterbau
  • Mischabbruch – Nach Sortierung und Aufbereitung als Füll- und Schüttmaterial einsetzbar

Vorteile von RC-Baustoffen

  • Nachhaltig – Schonung natürlicher Kies- und Sandvorkommen
  • Kosteneffizient – Günstiger als Primärbaustoffe bei vergleichbarer Qualität
  • Lokal verfügbar – Kurze Transportwege im Saarland
  • Geprüfte Qualität – RC-Baustoffe erfüllen technische Anforderungen nach DIN

Ob Bauunternehmen, Tiefbauer oder privater Bauherr – vertrauen Sie auf unsere Expertise im Baustoffrecycling. Wir machen aus Abbruchmaterial wertvolle Ressourcen für Ihr nächstes Bauprojekt.

Baustoffrecycling anfragen – Nachhaltig bauen und Kosten sparen!

Häufig gestellte Fragen zu Baustoffrecycling

Was ist Baustoffrecycling und welche Materialien können recycelt werden?

Baustoffrecycling ist die Aufbereitung von Abbruchmaterialien zu wiederverwertbaren Baustoffen. Wir recyceln Beton, Ziegel, Asphalt und Mischabbruch. Nach sortenreiner Trennung und Aufbereitung entstehen hochwertige RC-Baustoffe (Recycling-Baustoffe) für Straßenbau, Wegebau und Tiefbau.

Sind RC-Baustoffe genauso gut wie neue Baustoffe?

Ja. Recycling-Baustoffe erfüllen die gleichen technischen Anforderungen nach DIN wie Primärbaustoffe. Sie eignen sich für Fundamente, Tragschichten, Verfüllungen und Wegebau. Dabei sind sie oft kostengünstiger und deutlich nachhaltiger.

Wo kann ich RC-Baustoffe einsetzen?

RC-Baustoffe eignen sich für viele Einsatzbereiche: Straßen- und Wegebau, Tragschichten, Frostschutzschichten, Verfüllungen, Fundamente, Dränagen und Schüttmaterial. Je nach Körnung und Qualität sind verschiedene Anwendungen möglich.

Bieten Sie auch mobile Aufbereitung vor Ort an?

Ja, bei größeren Abbruchprojekten kann die Aufbereitung direkt auf Ihrer Baustelle erfolgen. Das spart Transportkosten und Zeit. Sprechen Sie uns an, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Welche Vorteile hat Baustoffrecycling für die Umwelt?

Baustoffrecycling schont natürliche Kies- und Sandvorkommen, reduziert Deponieabfälle, spart Transportwege und senkt CO₂-Emissionen. Gleichzeitig entstehen hochwertige Baustoffe – eine Win-Win-Situation für Umwelt und Baukosten.

Was kostet RC-Material im Vergleich zu neuem Baustoff?

RC-Baustoffe sind in der Regel günstiger als Primärbaustoffe bei vergleichbarer Qualität. Die genauen Preise hängen von Material, Körnung und Menge ab. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Kontakt Recycling:

Ingo Reisenauer

Tel. 01773/497568
E-Mail

Bürozeiten
Mo-Fr 7-17 Uhr
Sa 7-12 Uhr